Unser Blog

Herzlich willkommen im Zentrum des Lachens und der Kommunikation!

In der aufregenden Welt des Business, der Medizin und der Pädagogik setzen wir uns eine gewagte Mission: Humor soll nicht länger nur als gelegentlicher Gast auftauchen, sondern sich als fester Bestandteil in Ihrer täglichen Kommunikation etablieren. Ja, Sie haben richtig gehört – bei uns wird Humor trainierbar, und der Spaßfaktor ist ausdrücklich erwünscht!

Hier bei uns dreht sich alles um mehr als nur Lachanfälle. Wir sind der Überzeugung, dass Humor nicht nur die Atmosphäre aufhellt, sondern auch eine entscheidende Rolle in verschiedenen Bereichen des Lebens spielt. Unser Blog ist Ihre Schatztruhe voller humorvoller Entdeckungen, spannender Forschung, inspirierender Presseberichte und unterhaltsamer Fernsehbeiträge rund um das faszinierende Thema Humor.

Tauchen Sie ein in unsere Welt und entdecken Sie nicht nur den Spaß, sondern auch die tieferen Schichten des Humors. Hier finden Sie nicht nur Informationen, sondern auch praktische Tipps und Tricks für eine humorvolle Kommunikation im beruflichen Alltag. Denn wer sagt, dass Kompetenz und Leichtigkeit nicht Hand in Hand gehen können?

Begleiten Sie uns auf dieser Reise durch die Welt des Humors, wo jeder Artikel, jeder Beitrag und jede Information darauf abzielt, Ihren humorvollen Fingerabdruck zu bereichern. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen zu lachen, zu lernen und die wunderbare Welt des Humors zu erkunden! 

Sonja Pikart kam 2009 aus Deutschland nach Österreich, um am Konservatorium der Stadt Wien Schauspiel zu studieren. Nach ihrem Abschluss im Jahr 2013 sammelte sie zunächst Erfahrungen bei mehreren Theaterengagements. Doch schon bald entdeckte sie ihre Leidenschaft für das Kabarett und feierte 2015 mit ihrem Debütprogramm “Gluten Abend!” einen fulminanten Einstieg in die Kleinkunstszene. Dafür […]

Bist Du jemals über ein ❤️ -lich Willkommen Flipchart in einem Meeting-Raum gestolpert? Ich schon sehr oft. Das ist ok, aber Aufmerksamkeit bekommst Du anders. Das geht so schnell so signifikant besser. Jeder von uns hat analog und online Meetings. Davon nicht zu viele unnützlich zu verplempern wünscht sich eigentlich jeder Mensch. Bei uns müssen […]

Von dieser Frau werden wir noch Einiges hören. Die Aschaffenburgerin Lisa-Marie Fritz aka Schlongonges ist großartige Energie auf der Bühne. Ihr aktuelles Programm heißt “Themaverfehlung”, weil sie mit ihren mitreißenden Geschichten schon öfter den Faden verloren hat, als deine Oma in ihrer gesamten Stricklaufbahn. Das Ascheberscher Mädel mit der großen Klappe ist ab Herbst auf […]

Wann beginnen Kinder, auf Humor zu reagieren, etwas als humorvoll zu empfinden – und Humor selbst zu produzieren? Die Forschung hat den Beginn der Humorentwicklung zuvor auf ein Alter von etwa 3 bis 4 Monaten festgelegt. Doch wahrscheinlich beginnt sie noch früher. In einer Studie wurde ein Fragebogen für Eltern entwickelt, um die Entwicklung von […]

WordPress Double Opt-in by Forge12