Unser Blog

Herzlich willkommen im Zentrum des Lachens und der Kommunikation!

In der aufregenden Welt des Business, der Medizin und der Pädagogik setzen wir uns eine gewagte Mission: Humor soll nicht länger nur als gelegentlicher Gast auftauchen, sondern sich als fester Bestandteil in Ihrer täglichen Kommunikation etablieren. Ja, Sie haben richtig gehört – bei uns wird Humor trainierbar, und der Spaßfaktor ist ausdrücklich erwünscht!

Hier bei uns dreht sich alles um mehr als nur Lachanfälle. Wir sind der Überzeugung, dass Humor nicht nur die Atmosphäre aufhellt, sondern auch eine entscheidende Rolle in verschiedenen Bereichen des Lebens spielt. Unser Blog ist Ihre Schatztruhe voller humorvoller Entdeckungen, spannender Forschung, inspirierender Presseberichte und unterhaltsamer Fernsehbeiträge rund um das faszinierende Thema Humor.

Tauchen Sie ein in unsere Welt und entdecken Sie nicht nur den Spaß, sondern auch die tieferen Schichten des Humors. Hier finden Sie nicht nur Informationen, sondern auch praktische Tipps und Tricks für eine humorvolle Kommunikation im beruflichen Alltag. Denn wer sagt, dass Kompetenz und Leichtigkeit nicht Hand in Hand gehen können?

Begleiten Sie uns auf dieser Reise durch die Welt des Humors, wo jeder Artikel, jeder Beitrag und jede Information darauf abzielt, Ihren humorvollen Fingerabdruck zu bereichern. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen zu lachen, zu lernen und die wunderbare Welt des Humors zu erkunden! 

Es war an einem wunderschönen Sonnentag. Der Wind blies leicht und die Gräser und Bäume wiegten hin und her. Alles schien ruhig und Mensch und Tier schien es gut zu gehen. Da begannen in einer Höhle, weit entfernt von den Menschen, die Antreiber ihre Belagerung zu planen. Gemütlich saßen sie um ein Feuer und schmiedeten […]

Vor über zehn Jahren haben wir es nach vielen Konzepten, Seminarpraxis und mehrmaligen Anträgen für Fortbildungspunkte endlich geschafft, daß es für die Humorfortbildungen ärztliche Fortbildungspunkte gibt. Wir konnten zeigen, daß Humor der Selbstfürsorge und dem ärztlichen Kompetenzerhalt dient. Und der Humor im medizinischen Kontext ernst genommen werden darf. Bei der Sonderausgabe zu Humor vom Ärzteblatt […]

Kirstine ist Halbdänin und Halbdeutsche. Sie ist in New York aufgewachsen und ist vertraut mit dem hin- und herwandern zwischen Kulturen. Ich mag ihre feinen Antennen und wir untersuchen in dieser Podcastfolge, ob Humor einem Zeitgeist unterlegen ist. Mich interessiert, ob Bully Herbig der Zeitgeist wirklich egal ist, und ob Diskussionen um Luke Mockridges Behindertenwitze […]

Freut euch auf einen Tag mit viel Erleben und Austausch in Frankfurt zu folgenden Fragen: ​ Was hat Humor mit Psychologischer Sicherheit zu tun?​ Wie kann ich die Stimmung in der Organisation oder in meinem Bereich beeinflussen in Richtung mehr Leichtigkeit trotz krisenhaftem Umfeld?​ Wie kann ich das Silodenken im Unternehmen auflösen und Kultur verändern?​ […]

WordPress Double Opt-in by Forge12