Eva Ullmann fragt Comedian Sonja Pikart

Du betrachtest gerade Eva Ullmann fragt Comedian Sonja Pikart

Sonja Pikart kam 2009 aus Deutschland nach Österreich, um am Konservatorium der Stadt Wien Schauspiel zu studieren. Nach ihrem Abschluss im Jahr 2013 sammelte sie zunächst Erfahrungen bei mehreren Theaterengagements. Doch schon bald entdeckte sie ihre Leidenschaft für das Kabarett und feierte 2015 mit ihrem Debütprogramm “Gluten Abend!” einen fulminanten Einstieg in die Kleinkunstszene. Dafür wurde sie mit dem “Neulingsnagel” des Theaters am Alsergrund ausgezeichnet.

In unserer Podcastfolge sprechen wir über ihre unterhaltsamen und sehr erfolgreichen Instagram-Filme und warum es mich nervt, daß manche Filme dort weniger Aufmerksamkeit bekommen als sie es verdient hätten. Außerdem sprechen wir über die Entwicklung einer Comedy-Karriere. Und den nicht vorhandenen Unterschied von Humor in Deutschland und Österreich. Aber auch über Humor in stürmischen Zeiten und über Unterschiede, die dann doch vorhanden sind.

Zusammen mit ihren Kabarettkollegen Berni Wagner und Christoph Fritz entwickelte sie das Gruselkabarett “GHÖST – eine Halloweenshow”, mit dem das Trio seit 2023 auf Tournee ist. “GHÖST” wurde außerdem mit dem Programmpreis des Österreichischen Kabarettpreises ausgezeichnet. Ihr viertes und aktuelles Programm “Halb Mensch” feierte im Januar 2024 Premiere und wurde im selben Jahr mit dem Österreichischen Kabarettpreis in der Kategorie Hauptpreis ausgezeichnet. Sie hat zahlreiche Auszeichnungen für ihre künstlerische Tätigkeit bekommen: Österreichischer Kabarettpreis 2024 (Kategorie: Hauptpreis und Programmpreis) Reinheimer Satirelöwe Bronze 2024 Burgenländischer Kabarettpreis 2023 Kleinkunstkönigin, Krönung in Burgdorf (CH) 2023 Kleines Scharfrichterbeil sowie Publikumspreis des Scharfrichterhauses Passau 2022 Klagenfurter Kleinkunstpreis “Herkules” 2021 Nominiert für den Prix Pantheon 2020 Österreichischer Kabarettpreis 2019 (Kategorie: Förderpreis) Neulingsnagel des Theaters am Alsergrund 2015.

Unsere Podcastfolge könnt Ihr wieder hier hören

Wer lieber mit den Augen sieht, findet hier das Podcast-Video: www.humorinstitut.de/youtube