Arrogante Typen – Ist Respekt so kompliziert?

Du betrachtest gerade Arrogante Typen – Ist Respekt so kompliziert?

Am Nachbartisch sitzt ein arroganter Typ am Frühstückstisch.

Herablassend behandelt er das Service-Personal. Er lächelt nicht und fordert viel. Die Service-Kraft bleibt professionell, freundlich und zugewandt. Beeindruckend.

Ich habe noch nie verstanden, warum man Status durch Unfreundlichkeit und Arroganz ausdrücken muss. Natürlich kannst Du Dir ein 5-Sterne-Hotel leisten. Und Du gönnst Dir einen schicken Urlaub hier auf der Insel. Das habe ich verstanden. Das ist ganz toll. Aber musst Du deswegen ein Arschloch sein?

Deswegen stehe ich auf, unterbreche den Typen mitten im Satz und schmunzle die Service-Kraft an: Ich bräuchte kurz ihre Hilfe. Und nehme sie mit zum Service-Chef vorne am Empfang. Um ihm zu sagen, dass er den größten Profi im Universum hier im Hotel hat. Seit Tagen macht sie unseren Kongress mit vielen weiteren Fachkräften aus diesem Hause zum besten Kongress aller Zeiten. Er nickt glücklich und sagt, sie sei wirklich die Beste. Ich sage, er müsse seine Fachkräfte noch etwas mehr unterstützen und schützen, vor den doofen Gästen.

Sie strahlt mich seit Tagen immer freundlich an. Wir kommunizieren meistens körpersprachlich, da meine Brocken spanisch und ihre Brocken englisch überschaubar sind. Sie fragt oft, wie unser Kongresstag war und ob ich auch in der Sonne saß. Bei all der Arbeit.

Bei aller Freiheit, allem Besitz, bei allem, was Du erreicht hast: Sei doch einfach kein Arschloch. Es ist so einfach.

Das ist Fina. Ihr Name ist Josefina und die Kurzform ist Fina. Respekt ist so einfach.