– wenn man den richtigen Ton trifft. Lässt sich das lernen? Kinder wollen spielen, ganz ernsthaft (und das ist kein Spaß) und gleichzeitig immer wieder verspielt (dann imitieren sie Spaß).…
Die Freie und Hansestadt Hamburg ist mit fast 75.000 Beschäftigten der größte Arbeitgeber Hamburgs. Da hat so ein Personalamt schon ganz schön was zu tun. Dieser Podcast begleitet das gleichnamige…
Dieses Buch bietet unterhaltsame und wunderliche Anekdoten aus der Welt der Human Resources. Alles wirklich so passiert und selbst erlebt. Die Herausgebenden haben festgestellt, "dass nichts, was wir an Universitäten…
Im Gespräch mit dem Magazin HUMAN RESOURCES MANAGER beschreibt Eva Ullmann die Arbeit im Deutschen Institut für Humor. Es geht um die weit verbreitete Vermutung, dass Humor angeboren ist. Eva…
Humorexpertin Eva Ullmann veröffentlicht als Gastautorin regelmäßig auf Focus-Online über den Humor. Immer in Bezug auf ein aktuelles Thema. Hier ein Überblick ihrer Artikel: Mit Witz gegen Vorurteile Zukunftsängste werden…
Von der attraktivitätssteigernden Wirkung des Humors profitiert der übliche Chef nicht immer. Peter McGraw definiert Humor wie folgt: Humor entsteht, wenn eine Situation vom Rezipienten als „harmloser Verstoß“ angesehen wird.…
Humor schafft Vertrautheit zwischen Menschen Wie zahlreiche Manager beschäftige auch ich mich viel mit Führung, mit Leadership. Meine persönliche Erfahrung mit Humor im Management ist super: wenn man ihn denn…