Harmloser Verstoß? – Sexismus und Humor – Teil 3
von Katrin Hansmeier und Dr. Kareen Seidler In Teil 1 unserer Serie ging es darum, welche Wirkungen welche Art von humorvoller Reaktion haben kann. In Teil 2 haben wir…
von Katrin Hansmeier und Dr. Kareen Seidler In Teil 1 unserer Serie ging es darum, welche Wirkungen welche Art von humorvoller Reaktion haben kann. In Teil 2 haben wir…
von Katrin Hansmeier und Dr. Kareen Seidler Im ersten Teil dieser Serie haben wir uns angeschaut, welche Wirkungen welche Art von humorvoller Reaktion haben kann. Hier nun ein paar…
Worin bitte schön, kann ein Clown, eine Witzfigur, schon Experte sein? Woran denken wir als erstes, wenn wir an Clowns denken? Er stolpert, läuft gegen eine Tür, fällt in die…
„Mit diesen blonden lockigen Haaren – kann man da überhaupt Anwältin/Anwalt werden?“ Was tun bei sexistischen Entgleisungen im Arbeitsalltag? Wir Humorexpertinnen erklären 3 mögliche Reaktionen: Ich sage: Das ist echt…
Es gibt Momente, da bleibt uns einfach die Spucke weg. Es gibt Tage, da klappt’s mit dem Humor nicht. Echt nicht. Es gibt Zeiten, da kommt uns jeglicher Sinn für…
Ein Prüfer bzw. ein Auditor kam in ein Unternehmen. Und wie das bei vielen Prüfungen so ist: Alle sind aufgeregt und die Stimmung nicht besonders locker. Der Auditor brach das…
„Wie klug die Menschen sind, erkennt man daran, worüber sie lachen.“ (Tina Fey) Unser Humor hat auch immer mit unserem Expertenwissen, mit unserem Insiderwissen zu tun. So entsteht Insider-Humor. Der…
Einhörner sind heute omnipräsent und allseits beliebt: Plüschtiere, Tassen, T-Shirts, Postkarten, Memes... Welche Freude also, wenn man die seltene Gelegenheit bekommt, ein lebendes Exemplar bestaunen zu dürfen! Zu verdanken ist…
Wir sitzen am Abendbrottisch. Alle reden frisch durcheinander und miteinander. Es wird vom Tag berichtet. Plötzlich ist der Junior geknickt. Ein Kind hat zu ihm gesagt, seine Mama sei doof.…
Zugegeben, ich bringe nur zwei mal im Jahr Flaschen weg. Es gibt so Dinge im Haushalt, die sind wichtig, aber nicht dringend. Dauernd ist man unterwegs. Voller Kalender. Viele Menschen…